Heady - FAQ

Cannabinoide von Heady - was steckt drin?

Die Reinheit und die Qualität der Produkte bei Heady.ch wird mehrfach getestet sowie laufend analysiert. Dies passiert nicht nur intern, sondern auch bei einem unabhängigen Labor. Wir testen auf Metallrückstände, Pestizide, Mykotoxine sowie andere Verunreinigungen.

Versand

Der Versand innerhalb der Schweiz findet in der Regel innerhalb von 1-3 Werktagen nach Zahlungseingang statt.

Der Versand nach Deutschland wird von einem Versanddienstleister innerhalb Deutschlands ausgeführt sodass es keine Zollprobleme gibt. Der Versand dauert daher 5-7 Tage nach Zahlungseingang.

Deine Bestellung wird wann immer möglich als diskreter Luftpolsterbrief ohne Hinweise auf den Inhalt versendet.

Zahlung

Bezahle bequem und einfach per Banküberweisung.

H4CBD

Was ist H4CBD?

Die Abkürzung H4CBD steht für THD oder Hydriertes CBD. Im Vergleich zu CBD hat H4CBD eine 100-mal stärkere Wirkung an Ihrem CB1-Rezeptor und besitzt stärkere entzündungshemmende Eigenschaften

Ist H4CBD sicher?

Grundlegend kennt die Forschung H4CBD seit rund 80 Jahren. CBD ist von der WHO als sicher eingestuft worden und kann daher bedenkenlos konsumiert werden. Im Gegensatz zu CBD gibt es zu H4CBD noch keine gültigen Aussagen. Geht man jedoch nach den Erfahrungen der Anwender, kann es als sicher angesehen werden.

Wie wirkt H4CBD?

Viele Anwender berichten nach der Einnahme von entspannenden und beruhigenden Effekten die dem THC & HHC sehr nahe kommen sollen, gesamthaft jedoch schwächer sind. Wichtig zu erwähnen ist, dass H4CBD als modernes Cannabis-Trend-Produkt besonders neu auf dem Markt ist. Daher gibt es noch wenig wissenschaftlich greifbare Informationen rund um die Wirkung von H4CBD.

Herstellung von H4CBD

H4CBD wird analog HHC mittels Hydrierung von CBD hergestellt wobei sich der Produktionsprozess nur wenig unterscheidet. Wir lassen unser H4CBD in der Schweiz von einem zertifizierten und regelmässig überprüften Labor unter höchsten Qualitätsbedingungen produzieren..

Ist H4CBD legal?

H4CBD ist zurzeit weder vom Deutschen BtmG, NPSG noch vom Schweizer BetmG erfasst und daher zu 100% legal.